Seit heute bin ich mit Vodafone versöhnt. Also fast zumindest. Schuld daran ist mein Glück im Spiel. Ja, ich gehöre zu den Menschen, die sowohl Glück im Spiel als auch in der Liebe haben. Ich habe schonmal ein Handtuch gewonnen, ein Lexikon, 10 Kinokarten, 15 Euro bei der Aktion Mensch und ein paar Birkenstock. Ich gebe zu, es hat mein Vermögen nicht sehr aufgestockt, aber immerhin. Heute kam zur Freude über den Gewinn auch noch eine gewisse Portion Genugtuung hinzu.
Aber vielleicht erzähle ich die Geschichte mal von vorne. O. wollte mir zu Weihnachten eine UMTS/GPRS/WLAN-Karte von Vodafone schenken. Zum ersten Mal habe ich bei Vodafone also nicht im Internet, sondern im Laden eingekauft. Als ich die Karte ausprobierte, funktionierte alles – außer die WLAN-Funktion. Nach stundenlangem Rumprobieren habe ich die Hotline angerufen. Immer wieder haben wir was neues versucht, aber die Karte fand das Netzwerk nicht. Nach x Telefonaten und einer verzweifelten Hotline sind wir nach einem versauten Wochenende auf die Idee gekommen, dass wir die falsche Karte haben müssen. Und tatsächlich: Obwohl wir die Bedienungsanleitung für eine UMTS/GPRS/WLAN-Karte in den Händen hielten, hatte die Karte keine WLAN-Funktion.
Also hat O. den Händler auf den Fehler hingewiesen. Der bestritt erst einmal, dass er uns eine WLAN-Karte verkaufen wollte. Okay, kann passieren. Missverständnis. Für die UMTS/GPRS/WLAN-Karte wollte er aber einen saftigen Preis haben. Ich bat Vodafone um Hilfe. Den Vertrag wollte er auch erst nicht rückgängig machen.
Vodafone bestätigte mir, dass das nicht der Vodafone-Preis für die Karte sei. Aber auch die Hotline hatte zuerst wenig Durchblick in ihrem eigenen Preisdschungel. Irgendwann geriet ich an Frau H. Frau H. kannte sich mit den Preisen aus und versprach mir, die Angelegenheit mit dem Shop zu klären. Doch der Shop wollte nicht. Obwohl ihn Vodafone angewiesen hatte, mir die richtige Karte zu einem vernünftigen Preis zu verkaufen, beharrte er auf seiner Preisforderung. Wieder Anruf bei Frau H. Sie entschuldigte sich wieder (es war bereits das vierte Telefonat). Sie werde das klären.
Der Händler habe veraltete Daten in seinem Verkaufssystem. Am Montag werde man ihm einen Mitarbeiter vorbeischicken. Dann werde ich die Karte bekommen. Es passierte nix. Am Mittwoch rief der Händler an und verlangte wieder den alten Preis. Ich sagte ihm, dass ich unter diesen Voraussetzungen von dem Kaufvertrag zurücktrete. Er willigte ein. Ich rief Frau H. an und sagte ihr, dass ich den Vertrag kündige, um ihn im Internet zu vernünftigen Preisen neu abzuschließen. Am Tag danach gab mir der Händler tatsächlich mein Geld zurück. Auch die Gutschrift für den Vertrag traf bei mir ein. Ich war dennoch recht verärgert über das Hickhack und die verlorene Zeit. Deshalb hatte ich nicht sofort im Internet eine neue Karte bestellt.
Heute war ich auf einer Cebit Preview. Dort stellen Unternehmen vorab ihre Cebit-Neuigkeiten vor. Im Anschluss gab es eine Verlosung. Und wer hat gewonnen? Ich. Und was? Eine UMTS-Karte von Vodafone. Ob sie WLAN hat, weiß ich noch nicht. Sie hatten die Karte gerade nicht verfügbar, aber sie rufen mich an. :-)